Gute Kinderchorarbeit

Das bedeutet für uns gute Kinderchorarbeit…

 

Bei uns ist jedes Kind, das Freude am Singen hat, willkommen!!!

Wir legen einen sehr großen Wert auf Gemeinschaft und darauf, dass jeder Verantwortung für die Chorgemeinschaft übernimmt. So kümmern sich die Großen um die Kleinen und umgekehrt. Das bedeutet z.B., dass die Großen dafür sorgen, dass die Jüngeren auf Fahrten rechtzeitig ins Bett kommen und dass sie von Zimmer zu Zimmer gehen und ein Gute-Nacht-Lied singen; dass sie sich um größere und kleinere Sorgen und Nöte Einzelner kümmern; dass während der Freizeit gemeinsame Spiele / auch Sport- und Bewegungsspiele stattfinden; dass die Größeren die alljährliche Chorparty in Wandlitz vorbereiten und durchführen; und und und …

 

 

„Jedes Kind ist eine ganz besondere „Farbe“ im „Gewebe“ Chor. Ganzheitliche Chorarbeit bedeutet für mich, in jedem Kind den ganzen Menschen zu sehen (und wirklich zu SEHEN!) und Verantwortung für die Gemeinschaft zu tragen. Jeder soll sich im Chor wohlfühlen und den Chor als Heimat erleben. In jedem Kind stecken viele Talente und Fähigkeiten, die es zu entdecken und zu fördern gilt. Und wenn man jedem Chormitglied Zeit und Raum gibt, sich zu entfalten und das, was ja eigentlich schon da ist, fördert, kommen unglaubliche Schätze zutage, die das Chorleben für alle bereichern und jeden einzelnen in seiner Entwicklung vorantreiben können. Wenn das „Klima“ im Chor stimmt, sind „buntes Leben“ und eine qualitativ hochwertige Chorarbeit auf allen Ebenen möglich.“ 

– Ute Franzke – 

Wir fördern Kreativität, Vielfalt, ein wertschätzendes Miteinander, Freude, Selbstwirksamkeit, die individuelle Entwicklung und Teilhabe.